| Meine Tiere
Meine Ponys und Pferde
RAYO: geboren 1988, Isländer, Stm. 133 cm, Sommerrappe gekauft 1990, nachdem ich von einem Wanderritt mit Winni zurückkam… dort hatte ich mich in einen Isländer namens Hrafn verliebt bzw. in die Rasse! Rayo war damals 18 Monate alt, Rappe, Hengst und bei einem Pferdehändler… zusammen mit einer Fuchsstute mit heller Mähne – die hatte Gunther schon gekauft ….. und mir zum Glück erzählt, daß da noch ein Isi zu verkaufen sei….
Hier sind Rayo und ich bei einem 2-wöchigen Wanderritt durch Frankreich, Mai 2007!
CHICO: geboren 1993, Welsh/Isländer, Stm. 128 cm, Rapp-Schecke gekauft 1996, nachdem ich bei Gunther erwähnt hatte, ich würde evtl. noch einen Isi suchen für mal 2-spännig fahren zu können…. Chico war damals 3 Jahre alt, Hengst und hatte schon ca. 10 Fohlen… bei einem Händler… und lebte über Sommer mit seiner Stutenherde und Fohlen zusammen! Im Winter leider im Ständer!!!! Sehr gut sozialisiert! Zum Glück noch nicht eingeritten o.ä., aber sehr menschenbezogen und freundlich zu allen Pferden!
Hier bei seiner Lieblingsbeschäftigung .... kratzen! Er dreht sich ständig im Kreis oder hin und her!
CISCO: geboren 1997, Mutter Welsh-B, Vater vermutlich Konik oder Dülmener, Stm. 134 cm, Mausfalbe Gekauft 2000in Dittelsheim-Hessloch! Zufällig in der Zeitung gesehen; hatte eigentlich ein reitbares Pony gesucht – Cisco war damals 3 Jahre und nicht angeritten (zum Glück)! Und von Bodenarbeit hatte er auch noch nichts gehört… lernte aber sehr schnell – zuerst mal in den Hänger gehen (nach Pat Parelli-Art) mit Christiane! 1 Jahr später bot sich ein Kurs mit Markus Gärtner an: Natural Horseman Ship, speziell für Jungpferde – da mußte Cisco mit! Das warprima! Da konnte er gleich richtig starten ins "Berufsleben"....*g*!
NICO: geboren 1995in Biebelnheim bei Gunther Welsh/Shetty, Stm. 117 cm, Braun-Schecke gekauft 2000von privat! Nico war damals 5 Jahre alt, gut geritten und erzogen, und fühlte sich gleich wie zu hause! Fing schon gleich nach dem Ausladen an, durch den Zaun hindurch mit den anderen zu knapsen! So frech ist er heute noch.... er hat bei fast allen Narrenfreiheit! Und wenn es mal riskant wird, macht er doch tatsächlich das Fohlenkauen :-)))
DJANGO: geboren am 10. 05. 1993 in Österreich! Name laut Papieren: Tiffany´s Iron William Österreichischer Missouri Foxtrotter Stm. 153 cm, Fuchs Den Namen habe ich gleich umgeändert….. gekannt habe ich Django, damals William, schon seit er 1 Jahr alt war! Frisch aus Österreich! Ab und zu habe ich ihn mal gesehen, z.B. auf der Fohlenweide! Jahre später: eigentlich wollte ich sein Fohlen, damals 5 Jahre alt, kaufen – von einer Shetty-Stute! Schwarz, ca. 130 cm Stm und Tölter! Aber nach einigem hin und her, ca. 1 Jahr später, kaufte ich den Vater - William! Damals war er 8 Jahre alt und angeritten (Western)! Galt als sehr schwierig im Reiten, aber brav im Umgang/Bodenarbeit und top als Handpferd! Er war sehr unsicher, hatte wahnsinnige Angst vor Tierärzten, Brücken und Hufegeben und suchte sich gleich Winni und Rayo als "Beschützer" aus - d.h. er folgte ihnen wie ein Schatten und war viel zu ängstlich, alleine irgendwo zu bleiben! Ich habe ihn dann erst mal ein paar Monate! nicht geritten und sich erst mal einleben lassen - und ein Osteopath (Freunde im Elsaß) hat ihm erstmal einen Wirbel am Kreuzbein eingerenkt - er hat mit Sicherheit höllische Schmerzen bei bestimmten Bewegungen gehabt, z.B. beim Hufegeben!!! Danach mußte er sich erstmal an schmerzfreies Laufen gewöhnen - auch deswegen kein reiten!
Hier mit spanischem Vaquero-Sattel und gebissloser Zäumung - Kimba ist auch dabei!
LYNES: geboren 1990, Isländer, Stm. 128 cm, Brauner Lynes habe ich beim Übungsleiterlehrgang auf O-Pica-Pau bei Montabaur kennengelernt! Er machte einfach alles – manches auch widerwillig, aber er konnte es: Dressur, Bodenarbeit (etwas stur), Gelände alles, ob in der Gruppe oder alleine, ob Wasser oder Steilhang, auch bei Reitertausch! Nur Springen nicht! Und gefahren sei er auch (das haben wir dann vor dem Kauf noch ausprobiert – in Aachen!)! Rayo hatte ihn beim Lehrgang schon als Freund auserkoren und gegen alle Pferde, ob groß oder klein, verteidigt – obwohl es nicht nötig gewesen wäre… und hatte seinen Namen „Killer- Isi“ weg (Rayo)!
Hier Lynes im Schnee!
Ehemalige Pferde
WINNETOU: geboren 1975 , Araber/New Forest gestorben 18. Oktober 2006 Stm. 147 cm, Brauner Gekauft am . .19 von einem Händler! Er war damals ca.8 Jahre alt! Wollte mir eigentlich eine Araberstute ansehen – diese war aber an diesem Tag das erste Mal im Gelände gewesen – zwar recht brav, aber eben erst 5 Jahre alt! Zu jung für mich als leicht Fortgeschrittene! Ein tolles Pferdchen… ich war ganz enttäuscht, aber doch vernünftig – ich hätte das Stütchen vielleicht versaut…. Naja, der Händler zeigte uns (einer Horde Reitschüler und einem Reitlehrer, welche alle mit mir mein Pferd aussuchen wollten…) noch einen Araber-Mix… wir probierten ihn in der Halle aus – aber ich war nicht so begeistert – ein bisschen langsam und eben nicht so toll wie die Araber-Stute! Ich machte aber noch einen Termin für einige Tage später für einen Geländeritt aus! Der verlief dann anders: Winni stand im Ständer und hatte wohl gut Hafer bekommen… beim Warmreiten auf dem regennassen Reitplatz setzte er mich prompt ab – genau in die einzige große Pfütze! Ich sagte zum Händler: wir brauchen nicht auszureiten… den nehme ich!!! Dieser lachte erleichtert (er dachte wohl, ich kneife) und wir sind dann trotzdem noch ca. 1,5 Stunden ausgeritten – toll! Von wegen faul – nur in der Halle! Das war dann mein erstes Pferd/Pony! Und es folgten noch ...zig Buckler und unzählige Stürze.... mit Winni habe ich reiten gelernt! Und er hat mich durch einige wunderschöne Wanderritte getragen - das waren einige hundert km!!! UNVERGESSEN ;-(
Hier 2006 auf der Weide ... im Alter von über 30 Jahren!
MARCO: geboren 1992, Tinker, Stm. 158 cm gekauft am . . 1999, verkauft am 1. Februar 2007! gestorben bei den neuen Besitzern 2009 Bezahlt noch nicht!!! ... doch, im August 09!!!! bekam ich mein Geld! Durch Hilfe eines Rechtsanwaltes und eines Gerichtsvollziehers!!! Marco kenne ich schon, seit er ca. 3 Jahre alt war – da haben Rayo und ich ihn in Albig im Reitstall Acker entdeckt – sie haben sofort Fellkraulen über der Boxentür gemacht! Liebe auf den ersten Blick – bei den Pferden :-) Marco wurde dann verkauft und kam Jahre später in meinen Offenstall als Pensionspferd – kurzfristig, weil er verkauft werden sollte! Da war er ein ganzes Stückchen größer als ich ihn in Erinnerung hatte! Naja, mein damaliger Freund und ich haben ihn dann selber gekauft! Nach Beendigung der Partnerschaft wurde Marco verkauft… L… es war einfach zeitlich und finanziell nicht mehr möglich, so viele Pferde zu halten… Außerdem hatte er Probleme mit seinen Bronchien und hustete zeitweise ziemlich schlimm, je nach Jahreszeit und Fütterung… also viel leichte Bewegung und nasses Futter, evtl. Silage besorgen – aber wo und wie füttern?! Und wann noch zusätzlich bewegen, gerade im Winter? Halbtags bin ich berufstätig….. Im Dunkeln, wenn die Reitstunden und das Versorgen und Reiten der anderen 6 Ponys/Pferde beendet waren? Um ca. 19 oder 20 Uhr wäre das gewesen – im Sommer noch machbar… Und für die meisten Reitschüler war er einfach zu groß zum Händeln.... Und meinem Ex war alles „wurscht“, er hätte ihn auch an einen Händler gegeben… Schweren Herzens habe ich ihn verkauft…mein erstes verkauftes Pferd, sonst hatte ich immer nur gekauft…in gute Hände, dachte ich….. mit späteren Problemen…. aber das ist eine andere Geschichte!
Marco bei mir auf der Sommerweide <font color="#0 |
PONYREITEN FINDET WEITERHIN STATT … ABER WEGEN CORONA NUR EINZELNE KINDER BZW. MIT GESCHWISTERN UND BIS ZWEI ERWACHSENE ALS BEGLEITUNG!